Axel Wagner eröffnet mit „nicht nichts (solange ich lebe) 
Vernissage: Donnerstag, 6. November 2025, 19 Uhr
Der Kunst- und Kulturraum raumB1 e.V. in Utting am Ammersee startet im November 2025 die neue kuratierte Winterreihe LICHTERKETTE. Die Reihe verbindet Positionen zeitgenössischer Kunst zu einer offenen künstlerischen Kette – getragen von der immateriellen Kraft des Lichts und dem Gedanken des Dialogs.
Von November 2025 bis März 2026 präsentieren wechselnde Künstlerinnen und Künstler Licht-, Video- und Rauminstallationen, die nach Einbruch der Dunkelheit von außen erlebbar sind. LICHTERKETTE bringt Kunst in den öffentlichen Raum und ermöglicht niederschwellige Zugänge – ohne Schwelle, ohne Eintritt, offen für alle.
Axel Wagner eröffnet LICHTERKETTE im raumB1 –
Vernissage am 6. November 2025
Den Auftakt gestaltet Axel Wagner (geb. 1964, lebt und arbeitet in Greifenberg) mit der Videoinstallation „nicht nichts (solange ich lebe)”. Die Arbeit widmet sich einem zentralen Motiv seines künstlerischen Schaffens: dem Verhältnis von Existenz und Leere.
Auf radikal reduzierte Weise richtet Wagner den Blick auf den Atem – Ursprung und Ausdruck des Lebens. Jede Ein- und Ausatmung erscheint als leiser, doch beharrlicher Akt der Selbstbehauptung: ein rhythmisches Zeichen des Daseins gegen das Verschwinden in der Unendlichkeit. Minimalismus wird hier nicht Verzicht, sondern Verdichtung.
Wagner knüpft an physikalische und philosophische Konzepte von Raumzeit, Energie und Entropie an.
Die Negativumkehr einer Kerzenflamme fungiert als zentrales Bildmotiv. Sie wird zum Symbol eines „Schwarzen Lochs“ – Ort der maximalen Verdichtung und Absenz zugleich. Licht wird Dunkelheit. Energie wird Stille.
Doch trotz drohender Auflösung bleibt etwas bestehen: der Rhythmus des Atems, die Behauptung des Eigenen im Raum.
Axel Wagner beschreibt seine Herangehensweise selbst so:
„Wenn ich lese, was Ereignishorizont, Beobachtungshorizont oder Raumzeit in der Physik bedeuten, meine ich es kurz zu verstehen – dann verliere ich es wieder. Es bleibt die Ehrfurcht vor Raum und Zeit und die Demut angesichts ihrer Grenzen. Dort, wo mein Verstehen endet, beginnt meine künstlerische Arbeit.“
Kunst an der Schwelle
Die Installation bleibt bewusst außerhalb eines geschlossenen Ausstellungsraumes. Sie begegnet den Menschen am großen Schaufenster des raumB1 – sichtbar, hörbar, unmittelbar im öffentlichen Leben.
LICHTERKETTE führt Kunst dahin zurück, wo Begegnung entsteht: an die Schwelle zwischen Innen und Außen, Licht und Dunkel, Individuum und Welt.
Vernissage: Donnerstag, 6. November, 19 Uhr
6.–23. November 2025
täglich nach Einbruch der Dunkelheit von außen einsehbar
raumB1 Kunst- und Kulturraum e.V.
Bahnhofplatz 1, 86919 Utting am Ammersee

Axel Wagner / Portrait von Yorck Dertinger
